Inhaltsverzeichnis
Der Begriff “Backlinks” oder Link mag für diejenigen, die sich nicht mit Suchmaschinenoptimierung auskennen, seltsam klingen.
Aber was sind Backlinks oder Rückverweise?
Fassen Sie in einem Satz zusammen, was Backlinks sind, damit er von allen verstanden wird: Backlinks sind nichts anderes als Links, die von einer Website zu einer anderen führen.
Warum sind Backlinks für die Suchmaschinenoptimierung wichtig?
Vor 20 Jahren und mehr waren Backlinks die einzige Möglichkeit für die damaligen Suchmaschinen, neue Seiten zu identifizieren und in ihre Ergebnisse aufzunehmen. Der Roboter oder Crawler navigierte von Seite zu Seite, um neue Seiten durch Links zu entdecken.
Im Laufe der Jahre wurde ihr Nutzen immer größer, ebenso wie ihre Bedeutung für die Suchmaschinen. So sind Backlinks zu einer Art “Vertrauensvotum” von einer Seite zur anderen geworden. Einfach ausgedrückt: Backlinks sind einer von vielen Faktoren, die das Ranking einer Website in den Suchmaschinenergebnissen beeinflussen – also Ihre Position in den Ergebnissen!
Kategorien von Backlinks ?
Es gibt zwei Arten von Backlinks, die nicht denselben Wert haben:
Dofollow-Backlinks weisen die Crawler der jeweiligen Suchmaschine im Wesentlichen an, dem Link, den sie auf der Website gefunden haben, zu folgen, wodurch dieser wertvoll wird und positiv zur Optimierung des Rankings beiträgt. Nofollow-Backlinks haben genau die umgekehrte Funktion von dofollow und haben für die Suchmaschinen keinen direkten Wert in Bezug auf das Ranking einer Website.
Zur Erinnerung: Der Google-Algorithmus basiert auf einem solchen Modell und versucht, jedem Link oder Backlink eine Form von Wert zuzuweisen, um die Popularität jeder Website zu “verstehen” und sie an der entsprechenden Position in den Ergebnissen zu platzieren.
Leider hat der Versuch, diesen Index zu sehr hervorheben zu wollen, zu einer Form der falschen Vorstellung geführt, dass je höher die Anzahl der Backlinks zu einer Website ist, desto besser die Positionen in den Google-Ergebnissen sind.
Seitdem hat sich jedoch viel geändert und es ist wichtig, sich einiger Dinge bewusst zu sein. Im Jahr 2012 führte Google einen neuen Filter ein, der die organischen Suchergebnisse verbessern und Webseiten identifizieren soll, die gegen die Richtlinien von Google verstoßen. Dieser Filter heißt Penguin und bezieht sich natürlich auf Links oder Backlinks und deren Bewertung :
- Qualität: die Websites, von denen er Backlinks erhält, die Art der Websites, ihre gegenseitige Relevanz, die Anzahl der Backlinks, die er besitzt (auf Website- oder Seitenebene).
- Ankertext: Welche Art von Wort/Ankertext enthält der Backlink? Eine Überoptimierung von generischen Schlüsselwörtern im Ankertext.
- Linkkauf: Mehrere Netzwerke, die diese Art von Linkaufbau-Dienstleistungen verkauften, wurden abgestraft.
Mit dem Aufkommen von Penguin mussten mehrere Personen mit ansehen, wie ihre Websites in den Google-Positionen nach unten rutschten oder sogar ganz aus Google verschwanden (Penalty).
Und wo kann ich meine Links oder Backlinks sehen?
In der Regel werden nicht alle Ihre Links in der Search Console von Google angezeigt, und für eine umfassende Verfolgung und Bewertung sind spezielle Tools erforderlich.
Wie kann ich natürliche Links abrufen?
Hier kommt unser Tool Latlas.tf ins Spiel, wenn nicht nur Ihre Marke, sondern auch Ihre Produkte und Dienstleistungen bekannt sind. Sie können bereits untersuchen, ob Sie diese auf Seiten setzen können, auf denen über Sie berichtet wird. Manchmal kommt es vor, dass der Redakteur der Seite über Ihre Marke oder Ihr Produkt spricht, dass er einen Link vergisst, schlimmer noch, dass die URL falsch ist. Unser Tool ist ein Wiederherstellungsprogramm für verlorene Links